Die Schließung von Edeka Beck rückt näher

In unserer gedruckten Ausgabe Nr. 36 berichteten wir, dass Edeka Beck in der Steinheimer Straße im September schließen wird. Der Zeitpunkt scheint näher zu rücken. Letzte konnte man auf einem Plakat bei der Zufahrt zum Parkplatz lesen: „Alles muss raus! Im September 2023 10 % Rabatt“.

Bereits am vergangenen Samstag waren auf dem gleichen Plakat aus 10% Rabatt schon 20% geworden.

Karl-Heinz Riedel

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Maus und Löwe treffen sich zwischen den Hochhäusern

Am 15. September wird wieder Theater im Niederfeld gespielt

Einmal im Jahr wird der Spielplatz zwischen den Hochhäusern in der Berliner Straße zum Theater. Diesmal kommt das Ensemble „LakuPaka“ aus Nordhessen zu Besuch. Am Freitag, 15. September, um 15.30 Uhr, spielt Kerstin Röhn die Geschichte „Serafina und der Löwenkönig“, die sich in der afrikanischen Steppe zuträgt. Dort hat nur einer das Sagen: der alte Löwe. Auch wenn er die meiste Zeit des Tages verschläft – irgendwann zieht er seine beste Mähne an, und dann geht es auf Jagd. Niemand ist vor ihm sicher. Als er bei seinen Streifzügen in eine Falle gerät, ist es nicht verwunderlich, dass ihm keiner helfen will. Bis die kleine Savannenmaus Serafina vorbeikommt…

Im Abenteuer einer ungleichen Freundschaft treten viele verschiedene Tierfiguren auf – und Musik gibt es auch.

Veranstalter der Theateraufführung ist der Kinderclub im Evangelischen Gemeindezentrum (wo das Stück bei schlechtem Wetter gespielt wird) in Kooperation mit der Stadtteilzeitung Niederfeld-Rundblick. Der Kinderclub beginnt damit seine diesjährigen Veranstaltungen im Rahmen der hessischen Theatertage „Kaleidoskop“ (https://kaleidoskop-hessen.de/). 

Dank der Unterstützung der Nassauischen Heimstätte ist der Eintritt frei.

In der Ausgabe 36 des Niederfeld-Rundblicks wurde irrtümlich ein falsches Datum für die Aufführung veröffentlicht. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

Rundblickfest-Teilnehmer trotzten dem Regen

Zur Feier seiner 36. Ausgabe hatte das Redaktions-Team des Niederfeld-Rundblicks am vergangenen Freitag auf den Platz der Freundschaft, Berliner Straße 1 – 11, eingeladen. Auf Plakaten warben die Veranstalter mit Live-Musik, Getränken, Kaffee und Kuchen und Spielen. Dazu wurden die Gäste angeregt vorzuschlagen, wie der Platz der Freundschaft lebendiger werden konnte. Die Rundblickenden verteilten Handzettel, auf denen die Gäste ihre Ideen aufschreiben konnten.

Das Zelt, das die Zeitungsmenschen aufgebaut hatten, erwies sich schon bald als sicherer Ort vor dem Regen, der binnen kurzem ordentlich auf den Platz prasselte – ein „Platzregen“ im wahrsten Sinne des Wortes. Das Wetter hielt viele potentielle Besucher ab, zu dem Fest zu kommen. Mit denjenigen, die dem Regen trotzten, gab es angeregte Unterhaltung. Gut fand Redakteur Claus Ost die Begegnungen, die Gespräche, die Zusammenarbeit, Getränke und Kuchen – und vor allen Dingen: Der Platz war belebt.

Einige Kinder hatten ihren Spaß daran, im strömenden Regen herumzutollen und mit den Schuhen in die Pfützen zu patschen. Ein Teil der Gäste freute sich auf heißen Kaffee und leckeren Streuselkuchen, andere zogen ein Glas Wein vor. Beides hob die Stimmung, das Wetter war dann zweitrangig. Herzlichen Dank gab es für Verena May, die das Mütterzentrum am Platz geöffnet hatte und für frischen Kaffee sorgte. In den Räumen fanden Mütter und Kinder Schutz vor dem Regen, und es gab Zeit genug, sich ausgiebig zu unterhalten.

Die Veranstalter vom Rundblick zogen abschließend ein positives Fazit. Die Vorschläge, wie man den Platz der Freundschaft lebendiger gestalten könnte, wurden gesammelt. Sie werden an die Verantwortlichen weitergegeben.

Karl-Heinz Riedel

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Rundblick-Fest im Niederfeld

Stadtteilzeitung lädt auf den Platz der Freundschaft ein

Zum Rundblick-Fest lädt die Seligenstädter Stadtteilzeitung „Niederfeld-Rundblick“ am Freitag, 21. Juli ab 14.30 Uhr auf den „Platz der Freundschaft“ ein.

Dort in der Berliner Straße 1 – 11 – zwischen der evangelischen Kita Niederfeld, Ricks Pub, der Filiale der Bäckerei Haas und dem Mütterzentrum „Weibernest“ –  gibt es Kaffee und Kuchen, Getränke, Spiele und Live-Musik.

Gründe zum Feiern finden sich einige: Die Sommerferien beginnen, die 36. Ausgabe des Niederfeld-Rundblicks ist gerade erschienen und der „Platz der Freundschaft“ wurde vor 20 Jahren neu angelegt. Mittlerweile ist er in die Jahre gekommen und die Zeitungsredaktion ruft dazu auf, Ideen zu seiner Wiederbelebung zu sammeln.  Das Rundblick-Fest ist eine gute Gelegenheit, darüber ins Gespräch zu kommen.

Entstanden im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt“, wird der Niederfeld-Rundblick seit 2005 von einer Redaktion aus dem Seligenstädter Norden zusammengestellt und kostenlos an alle Haushalte nördlich der Querstraße verteilt. Außerdem liegt der „Rundblick“ an öffentlichen Orten in Seligenstadt aus. Auch auf der Internetseite https://niederfeld-rundblick.de/ wird über aktuelle Entwicklungen in Seligenstadt-Nord berichtet.

Herausgeberin der Zeitung ist die Evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen.  

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Zum zweiten Mal Einhardrock auf der Bleiche

Am Samstag, 24. 6. startet zum zweiten Mal das Festival „Einhardrock“ auf der Bleiche. Angeregt von „Secondary Virtues“ aus Seligenstadt sollen dabei junge Bands aus der Region eine Auftrittsmöglichkeit bekommen. Neben rockiger Musik gibt es Verpflegungs- und Spielangebote für jung und alt. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Seligenstadt, die katholische Kirchengemeinde St. Marien und die evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen laden ab 15 Uhr auf die Wiese zwischen Jahnstraße, Kapellenstraße und Steinweg ein.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Tag der offenen Tür bei „Ponys & More“

Zwei Dutzend Kinder sind von den Tieren begeistert

Tag der offenen Tür bei „Ponys & More“

Viel Glück mit dem Wetter hatte Susanne Kitzing-Pairan, als sie am Pfingst-Sonntag auf ihrem Gelände von „Ponys & More“ einen Tag der offenen Tür veranstaltete. Die verschiedenen Ponys und die mit „More“ gemeinten Kleintiere begeisterten etwa zwei Dutzend Kinder, die mit ihren Eltern und Verwandten gekommen waren, um zu sehen, was auf dem Grundstück an der Robert-Bosch- Straße geboten wird. Die Kleinsten konnten sich im Innenbereich an Meerschweinchen, Hasen, Hühnern und Katzen erfreuen.

 Größere Kinder durften unter Begleitung eine Runde auf dem Rücken eines der Ponys drehen. Auf dem Gelände soll bis Ende Juni ein richtiger Reitplatz entstehen, erläuterte Susanne Kitzing-Pairan. „In den Sommerferien biete ich für die Kinder Betreuung auf dem Platz an. Es soll ein richtiges Sommercamp werden“, fügt sie hinzu. Mit einigen bisher stattgefundenen  Geburtstagsfeiern auf dem Grundstück habe sich eine Mund-zu-Mund Propaganda entwickelt, meint sie. Sie blicke mit Zuversicht auf die Zukunft von Pony & More.

Karl-Heinz Riedel

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Filmaufnahmen in der Kita Niederfeld

Kinder der Kita Niederfeld als Filmstars

Die Kinder der Kita Niederfeld standen am Mittwoch einen Tag lang im Mittelpunkt von Aufnahmen eines Filmteams. Gedreht wurden Szenen für einen Imagefilm. Den Auftrag dazu hatte das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau erteilt. Wie uns Kita-Leiterin Christine Mock mitteilte, soll der Film dazu dienen, fehlendes Personal zu gewinnen.

Die Jungen und Mädchen waren schon bei den Dreharbeiten im Außenbereich voller Eifer bei der Sache. Sie sind schon genauso gespannt wie das Kita-Personal, wie der fertiggestellte Film aussehen wird. Wir werden darüber berichten.

Karl-Heinz Riedel

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Neuer Name für die Kinderzahnarztpraxis

Neuer Name für die Kinderzahnarztpraxis

Nachtrag zu dem Artikel vom 05.04.23

Am 05.05.23 teilte uns Diplom-Zahnärztin Claudia Enke mit, dass es einen Rechtsstreit wegen des Firmennamens „Zahnsafari“ gäbe. Deswegen soll dieser Name nicht mehr benutzt werden. Er wurde mittlerweile offiziell geändert und lautet jetzt „Zahnrabauken“.

Die Internetseite der Praxis ist jetzt unter www.zahnrabauken.de zu erreichen.

Karl-Heinz Riedel

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein