Festival gibt Nachwuchsbands eine Chance
Am Samstag, 14. Juni gibt es auf der Bleiche in Seligenstadt die vierte Auflage des Festivals „Einhardrock“. Zwischen 15 und 22.30 Uhr treten unter anderem die Schulbands der Merian- und der Einhardschule auf sowie „Secondary Virtues“. Diese Seligenstädter Band hatte das Rockfestival im Jahr 2022 ins Leben gerufen, um jungen Nachwuchsgruppen eine Auftrittschance zu ermöglichen.
Das städtische Kinder- und Jugendbüro, die katholische Kirchengemeinde St. Marien und die evangelische Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen haben die Idee aufgegriffen und veranstalten „Einhardrock“ gemeinsam, in Kooperation mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend Mainlinie und dem Seligenstädter Jugendbeirat.
Musik steuern in diesem Jahr auch die Bands „Empty Echo“ aus Würzburg mit Indie-Rock, „Wayguard“ aus Langen mit Progressive-Rock und die Seligenstädter Cover-Band „Silli V“ bei.
In der Grünanlage zwischen Steinweg, Kapellenstraße und Jahnstraße bleibt es nicht beim Bühnenprogramm: Für Verpflegungs- und Getränkeangebote sorgen Jugend- und Vereinsgruppen, Spielmöglichkeiten organisieren die beiden benachbarten Kirchengemeinden, Sportvereine sowie der Jugendbeirat. Auch eine Chillout-Area gehört in diesem Jahr zum Festival.
Gefördert wird „Einhardrock“ von der EKHN-Stiftung – der Kulturstiftung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.
Nähere Informationen sind unter www.einhardrock.de zu finden.