Offene Türen bei den Kindereinrichtungen
Evangelische Kita, BurgWirbelwind und NachbarschaftshausDie Seligenstädter Kindereinrichtungen und das Kindertagespflegebüro bieten am Samstag, 16. November, einen Tag der offenen Tür an. Dazu gehören auch drei Einrichtungen, die sich im Niederfeld befinden. Sie bieten interessierten Eltern und ihren Kindern Gelegenheit, sich persönlich über die Räumlichkeiten und die pädagogische Arbeit zu informieren.
In der Evangelischen Kindertagesstätte Niederfeld, Berliner Str. 1, und in der Kinderkrippe Burg Wirbelwind, Am Hasenpfad 31 a – für Kinder unter drei Jahren – besteht in der Zeit von 10 bis 14 Uhr die Möglichkeit dazu. Außerdem bietet das Kinderpflegebüro zusammen mit den Seligenstädter Tagesmüttern ein Informationstreffen im Nachbarschaftshaus, Berliner Str. 31, an. Dort können Interessierte Details zur Kindertagespflege erhalten und erfahren, wo es freie Betreuungsplätze gibt.
10 Jahre AK Willkommen – 84. Internationales Begegnungscafé
Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt Jahnstraße 24, Seligenstadt, Hessen, DeutschlandCafé und Jubiläumsfeier, gute Unterhaltung mit Zauberkunst und Musik
Zusammenkommen am 5. Dezember 2024
Nachbarschaftshaus Am Hasenpfad 31, Seligenstadt, Hessen, DeutschlandZusammenkommen am Nachbarschaftshaus für Nachbarn, Niederfelder, Bekannte, Kolleg:innen, Freund:innen, alle .....
85. Internationales Begegnungscafé
Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt Jahnstraße 24, Seligenstadt, Hessen, Deutschland86. Internationales Begegnungscafé
Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt Jahnstraße 24, Seligenstadt, Hessen, Deutschland87. Internationales Begegnungscafé
Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt Jahnstraße 24, Seligenstadt, Hessen, Deutschland88. Internationales Begegnungscafé
Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt Jahnstraße 24, Seligenstadt, Hessen, DeutschlandBrücken Bauen
Evangelisches Gemeindezentrum Seligenstadt Jahnstraße 24, Seligenstadt, Hessen, DeutschlandKonzertlesung mit Aeham Ahmad, Pianist und Andreas Lukas, Autor Samstag, 15. März 2025, 19.30 Uhr, Evangelisches Gemeindezentrum, Jahnstraße 24